Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    16,7 Milliarden Euro stellt der Bund dieses Jahr bereit, um Gebäude energetisch zu sanieren. Denn Deutschland hat das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu sein, also in 20 Jahren. Obwohl man enorme Zuschüsse bekommen kann, wenn man jetzt seine alte Heizung gegen eine klimafreundliche…

    Weiterlesen

    Im Vorfeld der Kommunalwahl in Baden-Württemberg am 9. Juni hat Handwerk BW einen Katalog mit 15 Forderungen herausgegeben, die das Handwerk in den Städten und Gemeinden des Landes stärken sollen. Diese reichen von Handwerker-Parkausweisen über eine Modernisierung der Schulen bis…

    Weiterlesen

    Private Unternehmen sind wichtige Akteure für das Gelingen der Energiewende. Rund 42 Prozent des deutschen Energieverbrauchts entfallen auf Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. Im Vorfeld des bundesweiten Tags der Erneuerbaren Energien am 27. April hat KfW Research…

    Weiterlesen

    Für eine nachhaltige Gebäudewirtschaft nimmt der Lebensraum Bad eine Schlüsselstellung ein. Die deutsche Sanitärwirtschaft setzt seit Jahren Standards im Bereich Produktentwicklung, Produktion und Logistik und übernimmt in Sachen Nachhaltigkeit eine weltweite Vorreiterrolle. Das…

    Weiterlesen

    Viele Betriebe fragen sich: Kann man als Handwerksbetrieb junge Menschen über Social Media erreichen und ihr Interesse an einer handwerklichen Ausbildung wecken? Dies ist derzeit der Fokus bei „Next Level Handwerk und Fragen“. Marta und Lea, zwei 19-jährige Frauen aus der…

    Weiterlesen

    Forscher des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg haben im Rahmen des Projekts „Ariadne“ zur Energiewende untersucht, welche Kosten beim Austausch von Heizungssystemen und welche Emissionen anfallen. Das Team berechnete, wie hoch die Kosten für…

    Weiterlesen