Herzlich willkommen

 

Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Sanitär-Heizung Klempnerei Innung Göppingen.

Klempner, Gas- und Wasserinstallateure, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer sind unter dem Dach der Innung zusammengefasst. 

Unsere Fachbetriebe erfüllen vielfältige Aufgaben. Von der Planung eines Badezimmers im Privathaushalt, bis hin zum öffentlichen Schwimmbad. Kenntnisse über Baustatik, Elektro- und Regeltechnik sowie Korrosionsschutz gehören in diesen Berufen längst dazu. 

Energieberatung und Umweltschutz sind nicht nur Schlagworte für unsere Fachbetriebe, sondern gelebter Alltag.

 

Checkliste für Telefonaktion

Wir haben Ihnen einige Energiespartipps zusammengestellt.

Aktuelles

    Wer sein Bad altersgerecht umbaut, erhält dafür einen Zuschuss der KfW-Bank. Für 2024 wurde das Förderprogramm sogar verdoppelt, 150 Millionen Euro stehen zur Verfügung. Darauf weist die Aktion Barrierefreies Bad hin.

    Konkret kann man für Einzelmaßnahmen einen Zuschuss in Höhe…

    Weiterlesen

    Das deutsche Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk konnte 2023 seinen Umsatz erneut steigern. Trotz nachlassender Konjunktur und zurückgehender Neubautätigkeit haben die 48.100 Betriebe des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks im zurückliegenden Jahr ein Umsatzplus von 4,2…

    Weiterlesen

    Soll mein Haus an Fernwärme oder eine Wasserstoff-Leitung angeschlossen werden? Oder plant meine Kommune ein Nahwärmenetz? Das Wärmeplanungsgesetz führt zu großer Verunsicherung, wie man zukünftig sein Gebäude beheizen könnte. Deshalb hat der Fachverband Sanitär-Heizung-Klima…

    Weiterlesen

    Nur mit dem Handwerk sind die zentralen Herausforderungen unserer Zeit zu schaffen. Das zeigt auch die neue Kampagne, die unter dem Leitmotiv "Zeit, zu machen" Schaffenskraft und Gestaltungswillen des Handwerks in den Vordergrund stellt.

    Seit Anfang März prägen sie das…

    Weiterlesen

    Das Dickicht an Regelungen lichten, mehr Mittel für den Bau von Sozialwohnungen, Baubehörden digitalisieren, eine Prämie für preisgedämpfte Wohnungen: Das sind einige der Anliegen, für die ein Bündnis von 16 Organisationen am 1. März in Stuttgart demonstriert und hat unter der…

    Weiterlesen

    Zum Jahresende 2023 mussten die ersten Kommunen in Baden-Württemberg ihre Kommunalen Wärmepläne erstellen, alle übrigen folgen in den nächsten Monaten und Jahren. Aber wo findet man diese Wärmepläne und was kann man daraus lesen? Mit www.waermeplanung-bw.de hat der Fachverband…

    Weiterlesen